
By Sonja Ganguin,Dorothee Meister
Der schnelle Medienwandel ist aber inzwischen längst nicht mehr nur eine Generationenfrage, sondern betrifft alle Altersgruppen. Gerade ältere Menschen finden immer stärker Zugang zu neuen Medien, sind keineswegs 'digital naiv'. Und gerade die vermeintlichen 'digital natives', additionally Kinder und Jugendliche, die mit Smartphones, Konsolen, net und sozialen Netzwerken aufwachsen, sind nicht selbstverständlich in der Lage, diese auch kritisch und vielseitig kreativ zu nutzen. Die Gefahr des naiven Umgangs, insbesondere mit persönlichen Daten, Urheberrechten, betrifft besonders auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Jede new release nutzt Medien auf ihre paintings und bedarf auf sie abgestimmter Methoden, um eine umfassende Medienkompetenz auszubilden. Es gilt, die Chancen herauszubilden und die Risiken zu minimieren. Hierzu leisten Medienpädagogik und Medienbildung einen wesentlichen Beitrag.
Medienpädagogik und Medienbildung sind gefragt, den generationsspezifischen Zugang einzelner Altersgruppen zu fördern, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse einzugehen, die Generationen miteinander in kreative Kommunikation zu bringen und sie zu vernetzen.
Dieser Band stellt aktuelle Befunde generationenspezifischer Medienforschung zur Diskussion. Präsentiert werden zudem praktische Methoden und Konzepte, die erfolgreich mit verschiedenen Generationen oder Altersgruppen umsetzbar sind. Im Blickpunkt stehen dabei auch intergenerative oder generationsübergreifende Projekte, die verschiedene Altersgruppen mittels Medienarbeit in Austausch bringen.
Insgesamt bietet der Band ... wichtige Orientierungshilfen für diejenigen, die sich in Theorie und Praxis mit unterschiedlichen Altersgruppen und deren Mediennutzungsverhalten befassen. Im Europäischen Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen kommt er somit genau zur richtigen Zeit.
Jutta Croll, digitale-chancen.de
Das sehr lesenswerte Buch ist geeignet für Praktiker und Theoretiker, die sich einen exemplarisch zu verstehenden Überblick über die Vielfalt an Diskursen, Konzepten und Praktiken generationenübergreifender Medienpädagogik verschaffen wollen.
Dr. Marc Weinhardt, socialnet.de
Read or Download Digital native oder digital naiv?: Medienpädagogik der Generationen (Schriften zur Medienpädagogik) (German Edition) PDF
Similar media studies books
We regularly reflect on the psychedelic sixties as an explosion of inventive power and freedom that arose in direct riot opposed to the social restraint and authoritarian hierarchy of the early chilly warfare years. but, as Fred Turner finds within the Democratic encompass, the many years that introduced us the Korean battle and communist witch hunts additionally witnessed a rare flip towards explicitly democratic, open, and inclusive rules of conversation and with them new, versatile versions of social order.
How Australia Decides: Election Reporting and the Media
In recent times, the Australian media have come lower than hearth for his or her reporting of politics and election campaigns. Political reporting is related to be too prompted by means of advertisement issues, too enthusiastic about gossip and scandal, and too serious about minutiae and 'sound bites' on the cost of significant concerns.
Language, Society, and New Media: Sociolinguistics Today
Language, Society, and New Media makes use of an interdisciplinary process, integrating frameworks from sociolinguistics and linguistic anthropology and rising strands of study on language and new media, to illustrate the connection among language, society, suggestion, and tradition to scholars with little to no heritage in linguistics.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen Ereignisse, die sich tief in das Gedächtnis der Gesellschaft eingraben und eine kollektiv geteilte kulturelle Erfahrung des Spektakulären anzeigen: sogenannte Amokläufe und tuition Shootings. Neben der spektakulär inszenierten Tatausgestaltung und ihrer willkürlich erscheinenden Grausamkeit ist an diesen Gewalttaten so frappierend, dass sich reales und mediales Geschehen in einer Weise überblenden, die beides nahezu ununterscheidbar werden lässt.
- A Geology of Media (Electronic Mediations)
- Jeden Tag ein Buch: Der frühe Aufbau-Verlag (German Edition)
- Photojournalism and Citizen Journalism: Co-operation, Collaboration and Connectivity (Journalism Studies)
- Geistesblitze und Genialität - Bilder aus dem Gehirn des Detektivs (Film- und Medienwissenschaft 25) (German Edition)
- Bomb Canada and Other Unkind Remarks in the American Media (Global Peace Studies)
Additional resources for Digital native oder digital naiv?: Medienpädagogik der Generationen (Schriften zur Medienpädagogik) (German Edition)
Example text