
By Marius Nobach
Der Schriftstellerbegriff wird häufig synonym mit dem des Autors gebraucht. Insbesondere seit dem 20. Jahrhundert werden verstärkt Theorien entwickelt, die den Autor und seine Intentionen nicht als bedeutsam für die Textinterpretation ansehen und z.T. völlig auf ihn verzichten wollen. Als besonders einflussreich hat sich die poststrukturalistische Autorkritik mit dem Schlagwort vom ‚Tod des Autors’ erwiesen. Die Magisterarbeit nimmt die beiden Texte von Roland Barthes und Michel Foucault, auf denen diese Theorie hauptsächlich beruht, unter die Lupe, um die postmoderne Vorstellung vom Autor als jemandem, der seine Texte nicht kontrollieren kann, zu zeigen.
Die Magisterarbeit beschäftigt sich insbesondere mit vier ausgewählten Filmen aus dem Zeitalter der Postmoderne, die Schriftsteller als Hauptfiguren haben. Die Arbeit zeigt, dass die postmodernen Vorstellungen vom Autor auch das Bild des Schriftstellers im movie nachhaltig geprägt haben. windfall (1977) macht den kreativen Entstehungsprozess eines literarischen Werks nachvollziehbar. Außerdem werden die Grenzen der schriftstellerischen Macht aufgezeigt. Die Romanadaption bare LUNCH (1991) entwirft das Bild eines Schriftstellers, der erst versucht, sich gegen seine Berufung zu wehren, jedoch eine Entwicklung durchmacht, die bewirkt, dass er schließlich seine Berufung nicht länger leugnet. BARTON FINK (1991) ist ein postmoderner Kommentar über die Arbeitsbedingungen von Drehbuchautoren im Hollywood der 1940er Jahre, der sowohl den Umgang mit Kreativen kritisiert als auch das Selbstbild des Autors als autonomem Künstler. SHAKESPEARE IN LOVE (1998) ist eines von zahlreichen Beispielen für eine filmische Schriftstellerbiografie, die ein für postmoderne Kunstwerke charakteristisches Spiel mit einem historischen Stoff betreibt und die Arbeitsweise von Schriftstellern Ende des sixteen. Jahrhunderts mit heute vergleicht.
Read or Download Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne: Eine Analyse ausgewählter Filme (German Edition) PDF
Best arts, film & photography in german books
Purim oder: Die Anfänge des jüdischen Theaters (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, summary: Es ist kein Zufall, dass die Weltöffentlichkeit mit grausamer Regelmäßigkeit Mitte März durch Meldungen von blutigen Attentaten aus Israel erschüttert wird . 1996 wurde eine Bombe in einem vollbesetzten Bus gezündet, 1997 sprengte sich ein palästinensischer Kellner auf der Terrasse eines Cafés in Tel Aviv in die Luft.
Dieses Buch versteht sich als Praxislektüre für den Einsteiger im Bereich Tonstudio. Vor allem das Aufnehmen und Mischen wird in den Mittelpunkt gerückt. Konsequent werden die theoretischen Erkenntnisse des ersten Buchbandes weiterentwickelt. Aber auch ohne Band 1 und mit ein wenig Grundwissen zur Tontechnik kann guy mit diesem Arbeitsbuch eine Menge anfangen und lernen.
Helicopter Money Planet 10: The system is manipulated (German Edition)
Ja . .. es gibt es von . .. "dieser zehnten Episode der Staffel four unserer Polit mystery Sitcom" . .. The approach is manipulated" . .. ausnahmsweise zwei Versionen gleichzeitig . .. einmal eine offiziell_inoffizielle / kostenlose "Schwarzmarkt_Underground_Version" . .. und parallel dazu eine inoffiziell_pacioli_system_ offizielle Verlagsversion (beim Verlag: books on call for) ja .
Ein Macbeth: Freie Bearbeitung der Shakespeare-Tragödie (German Edition)
Charles Marowitz verbindet Theaterpraxis und -theorie und stellt die Grundlagen für seine Arbeit vor. Fußend auf den Ergebnissen Stanislawskis tut Marowitz seine Methode dar, mit Schauspielern in der Gruppe zu arbeiten und jedem einzelnen diejenige Herausforderung zu stellen, die sein expertise, nicht seine Eitelkeit fördert.
- Das Jazz-Gitarristen Buch (German Edition)
- Die Welt der mittelalterlichen Klöster: Geschichte und Lebensformen (German Edition)
- Basics Entwurfselement Pflanze (German Edition)
- Authentizitätsverlust? Neupositionierung eines Künstlers und damit einhergehende Reaktionen der Rezipienten - am Beispiel Atreyu (German Edition)
- Tizian, des Meisters Gemälde in 260 Abbildungen (German Edition)
Extra resources for Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne: Eine Analyse ausgewählter Filme (German Edition)
Sample text